Schützen Sie Ihre Wallets vor illegalen Geldern

Der Erhalt von Geldern illegaler Herkunft kann das Risiko bergen, dass Ihre Gelder eingefroren werden.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail, um zusätzliche Informationen zu erhalten:
icon

Verdächtige Transaktionen

Identifizierung von Vermögenswerten, die mit illegalen Aktivitäten wie Betrug, Terrorismus, Erpressung und anderen Straftaten in Verbindung stehen.

icon

Ermittlungen

Sehen Sie die direkte und indirekte Verbindung zwischen der angegebenen Adresse und den identifizierten Clustern, den Gesamtwert der an/von der Ziel-Wallet gesendeten Gelder und die Entfernung dazu.

icon

Adressverfolgung

Echtzeitüberwachung aller Transaktionen, die mit einer bestimmten Blockchain-Adresse verbunden sind, sowie sofortige Benachrichtigungen für sowohl eingehende als auch ausgehende Transaktionen.

Vertrauen von Compliance-Abteilungen der folgenden Unternehmen:

23% der Wallets halten riskante Vermögenswerte, was die Nutzer Betrug, Schwindel oder böswilligen Akteuren aussetzt.

icon

Die Risikobewertung von AMLBot basiert auf mehreren Datenquellen, sodass wir die zuverlässigsten Daten in der Branche haben.

Schütze Deine Krypto

Potenzielle Risiken erkennen

Sicherheit erhöhen

Erkenne und behebe potenzielle Sicherheitsbedrohungen, um Deine Investitionen und Bestände zu schützen.

icon
icon

Vermeide CEX-Kontosperrungen

Die regelmäßige Überprüfung Deiner Krypto-Wallets und Transaktionen kann das Risiko erheblich verringern, dass Deine Vermögenswerte auf Börsen eingefroren werden.

What do we analyze?

Staying compliant with evolving regulatory standards is crucial in the cryptocurrency world. Regular checks help you adhere to legal requirements, avoiding penalties and legal issues.

Child Exploitation

Entities associated with child exploitation.

Dark Market

Coins associated with illegal activities.

Dark Service

Coins related to child abuse, terrorist financing or drug trafficking.

Enforcement action

The entity is subject to legal proceedings with the judicial authorities.

Fraudulent Exchange

Exchanges involved in exit scams, illegal behavior, orwhose funds have been confiscated by government authorities.

Gambling

Coins associated with unlicensed online games

Illegal Service

Coins associated with illegal activities.

Mixer

Coins that passed via a mixer to make tracking difficult or impossible. Mixers are mainly used for money laundering.

Ransom

Coins obtained by extortion or blackmail.

Sanctions

Entities subject to sanctions.

Scam

Coins that were obtained by deception.

Stolen Coins

Coins obtained by stealing someone else's cryptocurrency.

Terrorism Financing

Entities associated with terrorism financing.

ATM

Coins obtained via cryptocurrency ATM operator.

Exchange | High Risk

An entity becomes high-risk based on the following criteria:

No KYC: does not require any customer information before allowing any level of deposit/withdrawal, or makes no attempt to verify that information.

Criminal Ties: Criminal charges against the legal entity in connection with AML/CFT violations.

Impact: High exposure to risky services such as darknet markets, other high-risk exchanges, or mixing is defined as a service whose direct high-risk exposure differs by one standard deviation from the average of all identified exchanges over a 12-month period.

Jurisdiction: based in a jurisdiction with weak AML/CFT measures.

Unlicensed: does not have any specific license to trade cryptocurrencies.

Liquidity Pools

The smart contracts where tokens are locked for the purpose of providing liquidity.

P2P Exchange | High Risk

The entity does not have any special license to conduct and provide cryptocurrency exchange services, when participants exchange directly with each other, without intermediaries.

It also includes entities that are licensed but located in listed jurisdictions, are listed as non-cooperating companies by the FATF, or do not provide KYC for large-value transactions, making them attractive for money laundering.

Unnamed Service

The category refers to currently unidentified clusters that exhibit the behavior expected of a service, by a large number of addresses and transactions.

Exchange

The organization allows users to buy, sell and trade cryptocurrencies with trading licenses that include the following aspects of services: —Depository, brokerage or other related financial services that provide exchange services where participants interact with a central party.
And it does not include: — Licenses for non-specific financial services and jurisdictions included in the FATF non-cooperative list.
They represent the most important and most used category of entities in the cryptocurrency industry, accounting for 90% of all funds sent via these services.

ICO

The organization that crowdfunds its project by selling their newly minted cryptocurrency to investors in exchange for fiat currency or more common cryptocurrencies such as Bitcoin and Ether.

There are many legitimate examples of these offerings, but also there are many cases where bad actors raise funds via ICOs, then they take the money and disappear.

Marketplace

Coins that were used to pay for legal activities

Merchant Services

The entity that allows businesses to accept payments from their customers, also known as payment gateways or payment processors.

It often faciliates conversions to local fiat currency and transferring the funds into the merchant's bank account.

Miner

Coins mined by miners and not forwarded yet.

Other

Coins obtained through airdrops, token sales or other means.

P2P Exchange

The entity is licensed to conduct a business that is specific to providing cryptocurrency exchange services where participants exchange directly with each other, without intermediaries.

It does not include non-specific financial services licenses and jurisdictions that are on the non-cooperative FATF list.

Payment Management

Coins related to payment services.

Seized Assets

Crypto assets seized by the government.

Wallet

Online Wallet is a service used for storing and transacting cryptocurrency. Hosted wallets, a type of online wallet, are custodial solutions where the service holds the user's private keys, posing potential risks of scams or insufficient security, though reputable providers may offer better security than non-expert individuals.

Warum AMLBot?

Personalisierter Ansatz

icon
  • AMLBot bietet eine breite Palette an Compliance-Lösungen, die für jeden Kunden individuell angepasst werden.
  • Wir sind zuversichtlich, Deine Anforderungen zu erfüllen, nachdem wir mehr als 300 Krypto-Unternehmen in 25 Rechtsordnungen unterstützt haben.

Integrierte Compliance-Plattform

icon
  • Wir bieten KYT/Wallet Screening, KYC, AML und mehr für Krypto-Unternehmen an.
  • Das Risikoscoring von AMLBot basiert auf mehreren Datenquellen, was sicherstellt, dass wir die zuverlässigsten Daten in der Branche haben.
  • Unsere benutzerfreundlichen Dienstleistungen und Lösungen vereinfachen die Prozesse in Deinem Unternehmen und beseitigen die Komplexität von Compliance-Anbietern.
Wir sind vertrauenswürdige Mitglieder von

Preise

Erste Prüfung
3 Prüfungen
Spare 17%
Optimal
10 Prüfungen
€2.5 pro Prüfung
€25
Spare 33%
Pro
25 Prüfungen
€2 pro Prüfung
€50
Spare 40%
Erweitert
100 Prüfungen
€1.8 pro Prüfung
€180
25+ unterstützte Blockchains und deren native Assets und Tokens
Manuelle Überprüfung von Transaktionen und Wallets über das Dashboard
24/7 Prioritätsservice

Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Wallet- & Transaktions-Risikoüberprüfung

Lernen Sie das Kernteam kennen

Slava Demchuk
CEO-Gründer
Sid Phonek
Blockchain-Analyst
Graeme Hampton
Zertifizierter AML-Spezialist
Anmol Jain
VP

Häufig gestellte Fragen

Das grundlegende Ergebnis der AMLBot-Prüfung umfasst die Risikobewertung in Prozent, die Risikoinformationen und die Zugehörigkeit zur Blacklist.

Zusätzlich kann das Ergebnis der Prüfung verschiedene optionale Informationen zur Adresse beinhalten, wie z. B. die Zugehörigkeit zum Cluster, den tatsächlichen Kontostand und den Betrag der überwiesenen Gelder.

Das Prüfergebnis kann unvollständig sein, wenn notwendige Informationen fehlen.

Bitte beachten Sie, dass bei Blockchains im begrenzten Modus Clustering und der prozentuale Wert der Risikobewertung nicht verfügbar sind. Eine Risikobewertung kann nur für eine Gegenpartei bereitgestellt werden, wenn sie mit einer Entität verbunden ist.
Die Gesamt-Risikobewertung (Prozent) ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Adresse mit illegalen Aktivitäten in Verbindung steht.

AMLBot findet Verbindungen einer geprüften Adresse zu anderen Adressen auf der Blockchain und zu Entitäten unterschiedlicher Kategorien, die jeweils mit einer unterschiedlichen Risikobewertung belegt sind, und berechnet die Gesamt-Risikobewertung auf der Grundlage dieser Verbindungen.

Bei der Berechnung der Gesamt-Risikobewertung wird die Schwere des Risikos der gefundenen Verbindungen berücksichtigt. Zum Beispiel wird im Fall von Verbindungen zu den Entitätskategorien Mining (0% Risiko) und Darknet (100% Risiko) das Risiko des Darknets, als riskantere Kategorie, stärker gewichtet, während Mining weniger Einfluss auf die Risikobewertung hat.
AMLBot prüft die angegebene Wallet-Adresse auf Verbindungen zu bekannten Blockchain-Diensten – Entitäten. AMLBot gruppiert diese Dienste konventionell in Gruppen mit unterschiedlichen Risikostufen illegaler Aktivitäten – Entitätskategorien.

Die AML-Prüfung zeigt die Verbindungen der geprüften Adresse zu diesen Entitätskategorien als Quellen des Risikos an, mit denen die Adresse interagiert hat, sowie den Prozentsatz der von/zu diesen Diensten überwiesenen Gelder.

Auf Basis aller Quellen des Risikos wird eine Gesamt-Risikobewertung berechnet, die dem Benutzer hilft, weitere Entscheidungen bezüglich der Vermögenswerte zu treffen.
Eine Adressprüfung ist eine Analyse aller Verbindungen dieser Adresse zu anderen Adressen und Entitäten auf Blockchains unter Berücksichtigung von eingehenden und ausgehenden Transaktionen.

Eine Transaktionsprüfung unterscheidet sich von der Adressprüfung, und das Ergebnis hängt von Ihrer Seite in der Transaktion ab. Die Gesamt-Risikobewertung bezieht sich immer auf die Gegenpartei.

Um eine Transaktion zu prüfen, müssen Sie die TxID und die Zieladresse der Transaktion angeben und Ihre Seite in der Transaktion auswählen:
- Empfänger (Sie haben eine Einzahlung auf Ihre Wallet erhalten) – die Adressen, von denen die Gelder empfangen wurden, werden überprüft. Die Risikoinformationen beschreiben die Dienste, von denen die TX-Absender die überwiesenen Gelder mit einer prozentualen Aufschlüsselung gesammelt haben.
- Absender (Sie haben eine Auszahlung von Ihrer Wallet gemacht) – die Wallet, die die Gelder empfangen hat, wird überprüft. Die Risikoinformationen beschreiben alle Verbindungen der Empfängeradresse mit einer prozentualen Aufschlüsselung.

Somit werden bei der Prüfung einer Transaktion die Risiken für den Empfänger geprüft, wenn Sie Gelder erhalten, und die Risiken für den Absender, wenn Sie Gelder senden.
Jeder Kunde bestimmt selbst, welcher Prozentsatz des Risikos für ihn akzeptabel ist. Der Risikowert kann grob wie folgt unterteilt werden:
- 0-25% ist eine saubere Wallet/Transaktion;
- 25-75% ist ein mittleres Risikoniveau;
- 75%+ eine solche Wallet/Transaktion wird als risikobehaftet angesehen.
Es ist auch ratsam, auf die roten Risikokategorien in der detaillierten Analyse zu achten, die auf der Seite beschrieben sind.
AMLBot unterstützt alle großen Blockchains und die darauf befindlichen Tokens. Wir fügen ständig die Unterstützung weiterer Kryptowährungen hinzu. Die aktuelle Liste unterstützter Kryptowährungen können Sie immer im Web-Dashboard oder in der API-Dokumentation einsehen.
Durch das Überprüfen der Wallets von Gegenparteien vor einer Transaktion können Sie deren Vermögenswerte ablehnen, wenn der Risikoscore zu hoch ist. Auch vor der Übertragung von Geldern auf andere Dienste können Sie Ihre Wallet-Adresse überprüfen und das Ergebnis speichern (Screenshot machen).

Wenn die Prüfung zeigt, dass Ihre Vermögenswerte keine Verbindung zu illegalen Aktivitäten hatten und der Service Sie blockiert hat, können Sie das gespeicherte Ergebnis zur Bestätigung der Reinheit Ihrer Vermögenswerte vorlegen.
Die Prüfergebnisse basieren auf internationalen Datenbanken, die ständig aktualisiert werden. Eine Adresse, die gestern ein Risiko von 0% hatte, kann heute ein Risiko haben, wenn sie Vermögenswerte von einer riskanten Gegenpartei empfangen oder gesendet hat. In diesem Fall ändert sich der Risikoscore. Wenn Sie sich sicher sein möchten, dass das Ergebnis korrekt ist und wissen wollen, was die Ursache des hohen Risikos ist, können wir eine detaillierte Prüfung für Sie durchführen. Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail an info@amlbot.com